Persönliche Daten wie wie Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse, die direkt Ihrer Person zugeordnet werden können, und die Sie uns zur Verfügung stellen, dienen der notwendigen Schritte zur Abwicklung Ihres Auftrags, den wir für Sie durchführen. Wenn Sie dem zugestimmt haben (z.Bsp. durch Abonnieren unseres Newsletters oder auf anderem Wege), nutzen wir Ihre Daten ausserdem dazu, Sie über Angebote und Neuigkeiten zu informieren. Hierzu nutzen wir gegebenenfalls von uns beauftragte Dritte zur Durchführung, die wir vertraglich gemäß Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) auf Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und der hier dargestellten Regelungen verpflichten. Ein Verkauf oder eine Vermietung Ihrer personenbezogenen Daten an unberechtigte Dritte durch MEDIKUS findet nicht statt, es sei denn dies ist zum Zwecke der Auftragsabwicklung unbedingt erforderlich. Wir weisen gemäß § 28 BDSG darauf hin, dass wir von Ihnen mitgeteilte Daten edv-mäßig speichern. Die Behandlung der überlassenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie des Teledienstdatengesetzes. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sollten Sie keine Informationen über unsere Angebote und Dienstleistungen wünschen, so genügt ein formloser Brief oder Fax an die oben angegebene Adresse.
Google Analytics
Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
IP-Anonymisierung
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Arthur Hoffman ist der Gründer der MEDIKUS-Website. Seit Jahren arbeitet er mit den renommiertesten medizinischen Universitäten und Privatkliniken zusammen, um die neuesten Behandlungslösungen umzusetzen. Seine Erfahrungen fließen oft in die unterschiedlichsten wissenschaftlichen Forschungen ein.